Als Berliner Testament wird eine testamentarische Regelung bei Eheleuten bezeichnet, bei denen ...
Bei Dauerschuldverhältnissen erfüllt ein Vertrag nur dann die Funktion einer Rechnung, wenn in ...
Vermieter müssen die Kaution, die ihnen der Mieter zahlt, zunächst nicht als Einnahme aus ...
Im Rahmen eines Firmenfitnessprogramms konnten Arbeitnehmer in verschiedenen Fitnessstudios ...
Im vorliegenden Fall erhielt die Klägerin im Streitjahr 2012 eine Einmalzahlung aus einer ...
Hauseigentümer trifft häufig eine Räumpflicht, die auch an die Mieter weitergegeben werden kann...
Der Bundesrat hat am 18. Januar 2021 die Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld in der ...
Die für Mitte Dezember 2020 in Aussicht gestellte Einigung auf Bund-Länder-Ebene zu der Frage ...
Die SchutzmV sieht vor, dass bis 31.12.2024 sowohl die erhaltenen Coupons, wie auch die ...
Die Beteiligten stritten sich um die Berechtigung des Klägers, Vorsteuervergütung zu erhalten bz...
Die Abgabefrist für das Kalenderjahr 2019 für durch Steuerberater erstellte Steuererklärungen ...
Wer zu Hause Handwerker beschäftigt, kann die Ausgaben steuermindernd geltend machen. Absetzbar ...
Umsatzsteuersätze ab 2021
Die eingeführte Senkung der Umsatzsteuersätze ...
Einzelne Krankenkassen sorgten in Apothekerkreisen zum Ende des ...
Wie die Bundesregierung am 28. Oktober 2020 mitteilte, wird der gesetzliche Mindestlohn bis zum ...
Zum Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung 2021 hat das Bundesministerium für Arbeit und ...
Jeder Eigentümer einer Eigentumswohnung bzw. eines Teileigentums kennt die ...
Der Finanzausschuss im Bundestag hat am 28. Oktober 2020 das zweite Familienentlastungsgesetz ...
Das Finanzamt gewährt Eltern auch für erwachsene Kinder steuerliche Vorteile. Wenn Volljährige ...
Ein Abzug von Sponsoringaufwendungen als Betriebsausgaben setzt voraus, dass der ...
Das Finanzamt muss Kosten für ein Auslandssemester besser anerkennen. Das hat der ...
Am 9. Oktober 2020 hat der Bundesrat die Verlängerung der zehnjährigen Steuerbefreiung für ...
Die Grunderwerbsteuer ist nach § 9 GrEStG auf die jeweilige Gegenleistung zu entrichten. Als ...
Kosten im Zusammenhang bzw. aus Anlass einer Ehescheidung können häufig einen großen Betrag ...
Spenden mindern die Einkommensteuer, wenn sie an steuerbegünstigte Organisationen gehen. Zu ...
Arbeitnehmer mit längeren Fahrwegen sollen ab dem kommenden Jahr steuerlich entlastet werden. Ab...
Ein Ehepaar wohnte in einer vom Eigentümer gemieteten Eigentumswohnung. Die Verwaltung der ...
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) weist darauf hin, dass die Vergabe der ...
Familien mit minderjährigen Kindern können nur noch bis 31.12.2020 Baukindergeld beantragen. Wer...
Wenn eine Personengesellschaft neues Kapital benötigt, dann kann dies durch eine anteilsgemäße ...
Arbeitnehmern wird eine Werbungskostenpauschale in Höhe von 1.000 Euro gewährt. Wird die Grenze ...
Wer für Arbeiten im Privathaushalt Handwerker beauftragt, kann einen Teil der Ausgaben ...
Als Pflichtteil wird im Erbrecht ein Geldanspruch bezeichnet, der sich gegen den oder die Erben ...
Das Bundesfinanzministerium hat mit einem Schreiben auf die geänderte Rechtsprechung des ...
Die auf die Einkünfte entfallende Einkommensteuer nach der Tabelle wird dann verringert, wenn ...
Arbeitsmittel, die mehrere Jahre beruflich genutzt werden, können dennoch vollständig im Jahr d...
Eine besondere Vorschrift im Einkommensteuergesetz (EStG) sieht den Abzug von größeren ...
Ein Ehepaar hatte sich 2014 getrennt, aber erst 2017 scheiden lassen. Die Frau verlangte seit ...
Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, ...
Am 3. Juli 2020 hat das Bundesfinanzministerium den Entwurf eines "Zweiten Gesetzes zur ...
Bei der Erstellung von Gutscheinen ist seit dem 1. Januar 2019 zwischen Einzweck- und ...
Ein Steuerpflichtiger erklärte seinem Finanzamt ordnungsgemäß u. a. Einkünfte in Höhe von 128.64...
Nicht alle für betriebliche Verbindlichkeiten angefallenen Schuldzinsen können als ...
Die Regierungskoalition hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem ...
Die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld wird - wenn der Anspruch schon vor dem 31.12.2019 bestand -...
Außerdem weitet das Gesetz die Hinzuverdienstmöglichkeiten für Kurzarbeiter aus: Ab 01.05.2020 ...
Die Belastungen des Arbeitsmarktes durch die Corona-Krise sollen weiter abgefedert werden: Der ...
Das Familienheim, in dem sich der Mittelpunkt des Haushalts einer Familie oder auch nur eines ...
Der Mehrwertsteuersatz für Speisen in Restaurants und Gaststätten soll von 19 auf 7 Prozent ...
Der Kläger hatte seine Ehefrau auf geringfügiger Basis (400 Euro/Monat) für Büroarbeiten und ...
Der Gesetzgeber will Weiterbildungsleistungen des Arbeitgebers stärker fördern und hat daher ...
Die Tochter eines grundsätzlich kindergeldberechtigten Vaters begann nach Abschluss des ...
Sachspenden werden z. Zt. in großem Umfang durch Unternehmen aus dem Betriebsvermögen ...
Das Bundeskabinett hat am 12. Juni 2020 ein umfangreiches Konjunkturpaket beschlossen. Das ...
Im Kampf gegen das Coronavirus hat die EU-Kommission am 03. April 2020 beschlossen, den Anträgen...
Der Betreiber eines Sushi-Restaurants, der die meisten Einnahmen in bar erzielte, setzte eine ...
Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 1. März bis zum 31. Dezember 2020 zur ...
Wer eine selbst genutzte Immobilie von einem Fachbetrieb energetisch sanieren lässt, kann ab ...
Mit der Vermietung von Immobilien oder der Einspeisung von Strom in das allgemeine Stromnetz, ...
Das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz teilt mit, dass die Finanzämter ab Juni 2020 keine ...
Ein Gebrauchtwagenhändler führte im Rahmen seiner Tätigkeit steuerbare Umsätze aus, die der ...
Wenn dem Finanzamt ein unzureichend geführtes Fahrtenbuch erst im Rahmen der Betriebsprüfung ...
Bei der Übertragung eines Grundstücks unter Nießbrauchsvorbehalt hat der Nießbrauchsberechtigte ...
Die Pflegekommission hat sich auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege ...
Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen hat Hinweise gegeben, welche Prüfungsschwerpunkte ...
Eine Lehrerin machte Aufwendungen für ihr häusliches Arbeitszimmer als Werbungskosten geltend, ...
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben sich erneut in einem gemeinsamen Schreiben zur ...
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt hat in einer Verfügung zur steuerlichen Behandlung von ...
Auf diese Entscheidung wurde lange gewartet. Vor dem Bundesverfassungsgericht wurde darüber ...
Das Bundesfinanzministerium hat am 28. November 2019 aktualisierte Grundsätze zur ...
Kleinunternehmen können aufatmen. Der Deutsche Bundestag beschloss für sie eine spürbare ...
Für Lieferungen und sonstige entgeltliche Leistungen eines Kleinunternehmers im Inland wird die ...
Mit dem Dritten Bürokratieabbaugesetz hat der Gesetzgeber u. a. auch Erleichterungen für ...
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe hat darauf hingewiesen, dass mit Gutscheinen, die vor dem 1. ...
Aufgrund eines Urteils des Finanzgerichts (FG) Münster vom 13.03.2018 verklagen nach unserem ...
Die Bundesregierung hat Ende des Jahres 2016 das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an ...
Zusätzliche Pflichtangaben zur maschinell erstellten Gaststättenbewirtung sind:
Vor dem Sozialgericht Koblenz ist es gelungen, für eine Apothekermandantin den ihr rechtlich ...
Die von der Bundesregierung beabsichtigte weitgehende Abschaffung des Soli stand am 11.10.2019 ...
Einladung zu einer Kreuzfahrt unterliegt nicht der Schenkungsteuer (FG Hamburg, Urteil vom 12.06...
Gesetzliche Vertreter von juristischen Personen des privaten Rechts ...
Ein Unternehmer kann die Reisekosten, die ihm für seine Teilnahme an...
Nach § 20 Abs. 1 GwG haben juristische Personen des Privatrechts und eingetragene ...
Wir hatten bereits berichtet: Der gesetzliche Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers verfällt nach ...
Ein Fahrtenbuch muss, damit es die Finanzverwaltung anerkennt, laufend, lückenlos und fehlerfrei...
Bereits zum 01. Januar 2015 sind das Mess- und Eichgesetz (kurz: MessEG) und die Mess- und ...
Gleitzeitmodelle oder flexible Funktionszeitmodelle wie Vertrauensarbeitszeit sind heutzutage ...
Dr. Schmidt und Partner: Herr Fiedler, was war rückblickend betrachtet die z...
Kaum ein Mietverhältnis, insbesondere im Bereich der Gewerberaummiete, wird ohne eine ...
Endet das Arbeitsverhältnis durch Tod des Arbeitnehmers und standen ...
Leistungen, die der Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitslohn zur ...